Ihr zuverlässiger Kundendienst in Meckenheim
Für eine günstige Reparatur von Spülmaschine, Waschmaschine, Dampfgarer & Co.
meckenheim
Alle Ortschaften
Wir fahren in jeden Stadtteil von Meckenheim: Alt-Meckenheim, Altstadt, Altendorf, Ersdorf, Industriepark Kottenforst, Lüftelberg, Merl, Neue Mitte.
Jetzt einen Termin für Meckenheim und Umgebung vereinbaren
02225 / 980 78 42
Montag bis Samstag von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Sämtliche Marken
Unser Kundendienst repariert Geräte der Marken: Miele, AEG, Siemens, Bosch, Neff, Electrolux, Bauknecht, Liebherr, Privileg, Gorenje, Smeg, Gaggenau, Zanussi, Beko, Zanker, Ignis, Juno, Whirlpool, Gutmann, Blomberg, Bomann, Franke, Constructa, Imperial, Exquisit, Teka, Indesit, Fagor, De Dietrich oder Küppersbusch. Egal wobei - wir können immer weiterhelfen.









Alle Geräte
Grundsätzlich können wir alle gängigen Haushaltsgeräte, ob gewerblich oder privat, diagnostizieren und reparieren. Dazu gehören Waschmaschine (Front- oder Toplader), Trockner, Spülmaschine, Backofen, Dunstabzugshaube, Herd, Kochfeld (Induktion und Ceran), Kühlschrank, Tiefkühlschrank, Dampfgarer, Kaffeevollautomat, Waschtrockner, Herdset, Fashion Master sowie Mikrowelle.
Lassen auch Sie sich überzeugen – wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Hier finden Sie nochmals sämtliche Telefonnummern, unsere Einsatzorte sowie Konditionen.
Termine Meckenheim
02225 / 980 78 42
Montag bis Samstag von
7.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Zuverlässiger Kundendienst Meckenheim
Auch für uns ist das sehr wichtig, denn es gibt einen Aspekt bei unserer Arbeit, den Kunden oft gar nicht wahrnehmen. Wird ein Gerät vor der angedachten Betriebsdauer entsorgt, so entsteht auch ein ökologischer Schaden. Große Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Geschirrspüler sind aufwändig und mit großem Energiebedarf hergestellt. Kühlschränke enthalten zudem äußerst giftige Stoffe. Werden solche Geräte vor der Zeit einfach außer Betrieb genommen, so steigt der Schadstoffausstoß – und damit die persönliche Oköbilanz – beträchtlich, ganz zu schweigen von den Umweltgiften, die ein einfach abgestellter Kühlschrank absondert.
Vorteile des Kundendienstes Meckenheim
Aus diesem Grund haben wir uns der Instandsetzung und der Instandhaltung von Haushaltsgeräten jeder Art verschrieben. Zudem haben wir unser Einzugsgebiet auf den kompletten Rhein-Sieg-Kreis ausgedehnt. Somit profitieren Kunden nun auch in Meckenheim von unserem professionellen und fachgerechten Serviceleistungen rund um ihre Haushaltsgeräte.
Damit Sie den Kundendienst Meckenheim auch problemlos wahrnehmen können, haben wir folgendes Modell entwickelt:
Geschultes Personal
Unsere Techniker erhalten zwölf Schulungen pro Jahr regelmäßig. Auf diese Art und Weise stellen wir sicher, dass unser Personal auch die neuesten Modelle einer Serie kennt und entsprechend instandsetzen kann. Sie brauchen also keine Angst zu haben, dass der herbeigerufene Kundendienst Meckenheim nicht weiß, wie er die Fehlermeldung Ihres neuen Kochfeldes interpretieren soll. Unsere Techniker kennen sich aus!
Transparente Preise
Oft rufen Kunden keinen Servicetechniker, weil sie Angst vor überhöhten Anfahrtskosten und Pauschalpreisen haben. Deswegen haben wir ein überschaubares Abrechnungsmodell entwickelt, das Sie als Kunde jederzeit im Blick haben. Wenn Sie in Meckenheim den Kundendienst der Miesen GmbH rufen, so zahlen Sie pauschal und einmalig € 14,90 für die Anfahrt. Denselben Betrag berechnen wir Ihnen noch einmal für die Anfahrtszeit des Technikers. Ab dann müssen Sie nur noch die Arbeitszeit unseres Mitarbeiters bezahlen. Und damit Sie wirklich nur die gearbeitete Zeit zahlen, rechnen wir in einer sehr kleinen Einheit ab, nämlich in 10-Minuten-Schritten. Für jede Einheit berechnen wir ebenfalls € 14,90. So haben Sie jederzeit den Überblick und wissen selbst genau, was die Reparatur Sie kostet. Bitte denken Sie an die Mehrwertsteuer, die wir natürlich auch berechnen müssen.
Verrechnung der Reparaturkosten bei Neuanschaffung
Besonders ärgerlich ist es, wenn der herbeigerufene Techniker nur noch das „Aus“ für Ihre Waschmaschine oder den Gefrierschrank verkünden kann. Denn nun muss man ihn bezahlen und hat keinen Vorteil mehr davon, stattdessen aber umfangreiche Folgekosten. Um Sie wieder in eine vorteilhaftere Situation zu bringen, bieten wir in einem solchen Fall eine Erstattung an. Wenn Sie ein neues Gerät bei uns bestellen, dann schreiben wir Ihnen die Kosten für den Kundendienst gut. So können Sie beruhigt erst einmal unseren Kundendienst Meckenheim anrufen, und sehen, ob der Techniker Ihren Herd oder das Kochfeld wieder zum Laufen bekommt. Wenn Sie dann doch über eine Neuanschaffung nachdenken müssen, bleiben wir mit im Boot!
„Erste Hilfe“ für Ihre Haushaltsgeräte
Nicht immer ist eine umfangreiche Reparatur notwendig, wenn beispielweise Ihr Backofen nicht mehr funktioniert. Oft sind es kleine Dinge oder auch fehlende Pflege und Wartung, die zu so einem Fall führen. Im folgenden haben wir die häufigsten Fehlerquellen, die Sie selbst beheben können, aufgeführt. Denn es gibt nichts Unangenehmeres, als wenn der herbeigerufene Servicemitarbeiter mal eben am Kabel wackelt und alles geht wieder. Dasselbe gilt für den Sicherungskasten. Überprüfen Sie, ob die Sicherung herausgesprungen ist. Das kann bei einer plötzlicher Überlastung schon mal passieren.
Auch ein seit Jahren krummes oder abgeknicktes Kabel kann verhindern, dass der Strom frei fließt. Dies gilt besonders für nur selten benutzte Kleinelektrogeräte wie Waffeleisen oder Dampfgarer, die immer an derselben Stelle stehen. Stecken Sie das Gerät aus, massieren Sie vorsichtig das Kabel, überprüfen Sie auch den Stecker und die Steckdose, ob hier vielleicht lockere Schrauben zu finden sind. Stecken Sie nun das Kabel wieder ein. Möglicherweise ist der Fehler schon behoben.
Wenn der Geschirrspüler nicht mehr reagiert, kann ein verstopftes oder volles Sieb der Grund sein. Falls Sie nicht wissen, wo dieses sitzt, schauen Sie in der Gebrauchsanleitung nach. Ist das Sieb voll, schaltet sich in der Regel die Wasserzufuhr ab. Reinigen Sie das Sieb sorgfältig. Dies sollte man regelmäßig tun, um die Lebensdauer der Maschine zu erhöhen. Dasselbe gilt natürlich für das Flusensieb oder die Festkörperfalle Ihrer Waschmaschine. Auch ein abgeknickter Wasserschlauch kann der Grund sein, warum Wasch – oder Spülmaschine nicht laufen. Kontrollieren Sie die Zulauf- und Ablaufschläuche der Geräte auf Knicke oder eingeklemmte Bereiche. Wenn hier alles in Ordnung ist , können Sie noch den sogenannten Eimertest machen und damit die Fließgeschwindigkeit des Wassers kontrollieren. Schrauben Sie dafür den Aqua Stop am Hahn ab und halten Sie einen Eimer unter den geöffneten Hahn. Messen Sie, wie viel Wasser in einer Minute in den Eimer fließt und vergleichen Sie diese Zahl mit den Angaben in der Gebrauchsanleitung des Gerätes. Ist die angegebene Menge deutlich unterschritten, liegt der Fehler hier und Sie sollten sich mit Hausverwaltung bzw. dem örtlichen Wasserversorger in Verbindung setzen. Sollte Ihr Haushaltsgerät trotz „erster Hilfe“ immer noch nicht funktionieren, sollten Sie auf jeden Fall den Kundendienst Meckenheim anrufen.
Welche Geräte reparieren wir in Meckenheim?
Die Miesen GmbH hilft Ihnen bei Störungen an allen deutschen Haushaltsgeräten weiter. Dazu gehören:
• AEG
• Siemens
• Bosch
• Miele
• Neff
• Liebherr
• Whirlpool
• Bauknecht
• Privileg
• Electrolux