
Der faire Neff-Kundendienst für Bonn-Rhein-Sieg & Köln
„Den passenden Neff-Kundendienst zu finden, ist in erster Linie Vertrauenssache. Wenn Kunden uns dieses Vertrauen schenken, dann setzen wir alles für deren Zufriedenheit ein. Ich achte auf Pünktlichkeit, Korrektheit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Das schätze ich als Arbeitgeber genauso wie unsere Kunden. Und dafür steht die Firma Miesen – seit über 60 Jahren.“
Detlef Miesen
Direkt einen Termin am Standort vereinbaren
Bonn
0228 / 34 60 76
(Bonn & Bad Godesberg)
Rhein-Sieg-Nord
0228 / 34 60 77
(Niederkassel, Hennef, Siegburg & Troisdorf)
Rhein-Sieg-Süd
02642 / 99 12 02
(Wachtberg, Grafschaft & Remagen)
Köln
0221 / 7000 4242
(Köln & Umgebung)
Rhein-Sieg-Ost
0228 - 9 46 90 888
(Beuel, St. Augustin, Bad Honnef & Königswinter)
Rhein-Sieg-West
0228 / 45 49 34 35
(Bornheim, Alfter, Euskirchen & Meckenheim)
Günstig
Lösungsorientiert
Fachtechniker
Persönlich
Unser Versprechen
Da wir bereits in der dritten Generation sämtliche Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Dunstabzugshauben, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Backöfen, Kühlschränke, Kaffeevollautomaten sowie Kochfelder reparieren, ist es immens wichtig, zufriedene Stammkunden zu haben.
Wir verzichten auf großspurige Plakat- oder Zeitungswerbung und lassen die Ergebnisse lieber für uns sprechen – im Freundes- und Bekanntenkreis unserer Kunden. Die gesparten Kosten geben wir lieber in Form niedriger Anfahrtskosten an Sie und in Form höherer Löhne an unsere Monteure weiter!
Egal ob eine Reparatur von Miele, AEG, Siemens, Bosch, Bauknecht, Liebherr, Neff, Electrolux, Privileg, Gaggenau oder Smeg nötig sein sollte – unsere ständig geschulten Fachtechniker helfen Ihnen schnell und effektiv.
Die Einsatzorte und Zahlen
Alfter, Bad Godesberg, Bad Honnef, Beuel, Bonn, Bornheim, Euskirchen, Hennef, Königswinter, Meckenheim, Niederkassel, Remagen, Rheinbach, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf und Wachtberg.
- Umsatzanteil Diagnosen und Reparaturen 69%
- Umsatzanteil Neugeräte 31%
- Kundenzufriedenheit 98%
Wie ist der Ablauf?
1. Kontaktaufnahme
2. Terminvereinbarung
3. Diagnose & Reparatur
4. Ersatzteileinbau
5. Funktionsprüfung
6. Rechnungsstellung
7. Persönlicher Ansprechpartner
Weitere Informationen
Hier finden Sie nochmals sämtliche Telefonnummern, unsere Einsatzorte sowie Konditionen.
Sollten Sie ein Neugerät benötigen oder sollte sich die Reparatur wirtschaftlich nicht mehr lohnen, verrechnen wir die Diagnosekosten mit Ihrem Neukauf. Unsere Techniker beraten Sie vor Ort und gehen auf Ihre individuellen Wünsche sowie die örtlichen Gegebenheiten ein. Das unterscheidet uns von weitgehend anonymen Großhändlern, die eher auf die eigene Provision achten als auf die Wünsche der Kunden.
Kundendienst Neff – Ihr Ansprechpartner bei allen technischen Fragen im Haushalt
Neben einer schnellen Erreichbarkeit und Terminen meist schon am nächsten Tag oder auch einmal direkt, stehen wir für eine faire und vor allem transparente Preisgestaltung.
Kleinere Defekte sind schnell repariert und genau daher rechnen wir auch im 10-Minutentakt ab, sodass Sie keine ganze Handwerkerstunde bezahlen müssen.Unser Focus liegt derzeit auf dem Privatkundengeschäft. Gerne stehen wir aber auch im gewerblichen Bereich zu Ihrer Verfügung.
In welchen Gebiet können Sie auf unseren Neff-Techniker zählen?
Der Kundendienst Neff steht Ihnen in Rheinbach, Meckenheim, Bonn, Beuel, Bad Godesberg, Wachtberg, Euskirchen, Remagen, Grafschaft, Sankt Augustin, Siegburg, Hennef, Alfter, Bornheim, Niederkassel, Oberkassel und Bad Honnef zur Verfügung.
Natürlich stehen Ihnen unsere Mitarbeiter auch in den kleineren angrenzenden Ortschaften mit Rat und Tat zur Seite.
Welche Geräte werden vom Leistungsspektrum umfasst?
Unser Mitarbeiter sind im Umgang mit allen gängigen Haushaltsgeräten geschult, sodass wir Ihnen bei sämtlichen Fehlermeldungen oder Defekten helfen können. Konkret reparieren wir bei Ihnen die Waschmaschine, den Trockner, den Waschtrockner, die Spülmaschine, den Backofen, den Herd, das Kochfeld, den Dampfgarer oder auch Ihren Kühlschrank.
Unser Team kennt sich mit allen gängigen Herstellern im Bereich der Haushaltsgeräte aus.
Wie sehen die Leistungen konkret aus? Gibt es typische Fehlermeldungen?
Auch wenn oft von einer „Wegwerfgesellschaft“ gesprochen wird, so wollen wir dies gerne, zumindest im Kleinen, verändern. Ihr Geschirrspüler ist nicht automatisch Schrott und muss durch ein neues Modell ersetzt werden, nur weil er einmal streikt. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die in wenigen Minuten erledigt werden können.
Wenn Ihr Geschirrspüler einmal nicht mehr richtig abpumpt, ist nicht automatisch die Pumpe des Geräts defekt. Vielmehr können diverse simple Dinge für das Problem verantwortlich sein. Neben einem vollen Sieb kann beispielsweise der Abwasserschlauch verstopft sein, sodass das Wasser nicht mehr abgepumpt werden kann. Solche Kleinigkeiten lassen sich schnell erkennen und beheben.
Sollte es dann doch einmal dazu kommen, dass die Pumpe an sich die Ursache des Problems ist, so bedeutet dies noch nicht, dass Sie direkt eine neue Pumpe benötigen. Mit dem Austausch eines Dichtungsrings oder eines neuen Ventils kann Ihre Pumpe unter Umständen für den Bruchteil der Kosten wieder instand gesetzt werden.
Besonders hochwertige Haushaltsgeräte von renommierten Herstellern verfügen meist über eine besondere Qualität und sind daher sehr langlebig. In aller Regel kann ein solches Gerät bei Defekten repariert werden.
Sollte dies tatsächlich einmal nicht der Fall sein oder sollte die Reparatur unverhältnismäßig teuer sein, so beraten wir Sie gerne bei der Anschaffung eines neuen Produkts.
Leider streikt hin und wieder das ein oder andere Haushaltsgerät. Selbst wenn Sie hochwertige Geräte installiert haben, bleiben Sie vor einer Fehlermeldung oder einem Defekt leider nicht immer gänzlich verschont.
Eine defekte Wasserpumpe kann neben dem Geschirrspüler auch Ihre Waschmaschine betreffen. Dies wird oft dadurch erkennbar, dass das Wasser nicht mehr richtig abgepumpt wird. In einigen Fällen kann ein stark verstopftes Flusensieb bereits die Lösung des Problems darstellen. Eine Reinigung und das manuelle Ablassen des Wassers aus der Maschine sorgt teilweise bereits für Besserung. Unser Team von gut ausgebildeten Mitarbeitern steht Ihnen an dieser Stelle gern zur Verfügung.
Arbeiten an den Elektrogeräten selbst sollten Sie in jedem Fall dem Profi überlassen. Wenn Sie selbst Hand anlegen, erlischt nicht nur die Garantie. Der Umgang mit diesen Geräten kann bei unsachgemäßer Handhabung sehr gefährlich sein. Gerade aus diesem Grund werden unsere Mitarbeiter stetig geschult.
Bei modernen Waschmaschinen wird Ihnen direkt ein Fehlercode im Display angezeigt. So können Sie in der Bedienungsanleitung bereits selbst nach dem Fehler suchen oder den Fehlercode direkt einem unserer Mitarbeiter mitteilen, um die Fehlersuche zu vereinfachen.
Die Reparatur steht bei uns, dem Kundendienst Neff, im Vordergrund. Wertvolle Rohstoffe sind ebenso schützenwert wie Ihr Geldbeutel. Eine Neuanschaffung kann sich zwar lohnen. Dafür muss Ihr Altgerät aber schon einige Jahre auf dem Buckel haben oder das Instandsetzen wirklich unrentabel erscheinen.
Bei der Kochplatte, die nicht warm wird, liegt der Fehler vielfach in Reglern, Schaltern oder den Strahlungsheizkörpern. Hier reicht oft ein unkomplizierter Austausch eines kleineren Bauteils, wodurch Ihre Geldbörse geschont wird.
Repariert der Kundendienst Neff alle Haushaltsgeräte?
Eine Ausnahme unserer grundsätzlichen Einstellung zum Reparieren bilden kleine Elektrogeräte, wie Toaster, Kaffeemaschinen oder Staubsauger. Bei diesen Produkten übersteigen die Kosten einer Reparatur leider in aller Regel die Kosten für eine Neuanschaffung. Aus diesem Grund bieten wir unseren Service nur für Elektrogroßgeräte an. Da wir kundenorientiert arbeiten, verbietet sich das unsinnige Reparieren genauso wie die Anschaffung eines Neugeräts, wenn das Altgerät noch repariert werden kann.
Überzeugen Sie sich am besten selbst vor Ort von unseren Leistungen. Viele zufriedene Kunden geben uns die Bestätigung, dort weiterzumachen, wo Sie uns brauchen.