
Der Electrolux-Kundendienst für Bonn, Köln und Umgebung
„Den passenden Electrolux-Kundendienst zu finden, ist in erster Linie Vertrauenssache. Wenn Kunden uns dieses Vertrauen schenken, dann setzen wir alles für deren Zufriedenheit ein. Ich achte auf Pünktlichkeit, Korrektheit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Das schätze ich als Arbeitgeber genauso wie unsere Kunden. Und dafür steht die Firma Miesen – seit über 60 Jahren.“
Detlef Miesen
Direkt einen Termin am Standort vereinbaren
Bonn
0228 / 34 60 76
(Bonn & Bad Godesberg)
Rhein-Sieg-Nord
0228 / 34 60 77
(Niederkassel, Hennef, Siegburg & Troisdorf)
Rhein-Sieg-Süd
02642 / 99 12 02
(Wachtberg, Grafschaft & Remagen)
Köln
0221 / 7000 4242
(Köln & Umgebung)
Rhein-Sieg-Ost
0228 - 9 46 90 888
(Beuel, St. Augustin, Bad Honnef & Königswinter)
Rhein-Sieg-West
0228 / 45 49 34 35
(Bornheim, Alfter, Euskirchen & Meckenheim)
Günstig
Lösungsorientiert
Fachtechniker
Persönlich
Unser Versprechen
Da wir bereits in der dritten Generation sämtliche Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Dunstabzugshauben, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Backöfen, Kühlschränke, Kaffeevollautomaten sowie Kochfelder reparieren, ist es immens wichtig, zufriedene Stammkunden zu haben.
Wir verzichten auf großspurige Plakat- oder Zeitungswerbung und lassen die Ergebnisse lieber für uns sprechen – im Freundes- und Bekanntenkreis unserer Kunden. Die gesparten Kosten geben wir lieber in Form niedriger Anfahrtskosten an Sie und in Form höherer Löhne an unsere Monteure weiter!
Egal ob eine Reparatur von Miele, AEG, Siemens, Bosch, Bauknecht, Liebherr, Neff, Electrolux, Privileg, Gaggenau oder Smeg nötig sein sollte – unsere ständig geschulten Fachtechniker helfen Ihnen schnell und effektiv.
Die Einsatzorte und Zahlen
Alfter, Bad Godesberg, Bad Honnef, Beuel, Bonn, Bornheim, Euskirchen, Hennef, Königswinter, Meckenheim, Niederkassel, Remagen, Rheinbach, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf und Wachtberg.
- Umsatzanteil Diagnosen und Reparaturen 69%
- Umsatzanteil Neugeräte 31%
- Kundenzufriedenheit 98%
Wie ist der Ablauf?
1. Kontaktaufnahme
2. Terminvereinbarung
3. Diagnose & Reparatur
4. Ersatzteileinbau
5. Funktionsprüfung
6. Rechnungsstellung
7. Persönlicher Ansprechpartner
Weitere Informationen
Hier finden Sie nochmals sämtliche Telefonnummern, unsere Einsatzorte sowie Konditionen.
Sollten Sie ein Neugerät benötigen oder sollte sich die Reparatur wirtschaftlich nicht mehr lohnen, verrechnen wir die Diagnosekosten mit Ihrem Neukauf. Unsere Techniker beraten Sie vor Ort und gehen auf Ihre individuellen Wünsche sowie die örtlichen Gegebenheiten ein. Das unterscheidet uns von weitgehend anonymen Großhändlern, die eher auf die eigene Provision achten als auf die Wünsche der Kunden.
Hilfe bei Electrolux
Was könnte Ihnen das Vergnügen an sauberer Wäsche rauben?
Wir alle fühlen uns wohl in frischer Wäsche, die wir am liebsten täglich wechseln, um immer adrett und einnehmend auszusehen. Von alleine geschieht das natürlich nicht, dazu braucht es gute Geräte, die uns die Mühe abgenommen haben, wie unsere Vorfahren stundenlang Kleidungsstücke auf Waschbrettern zu schrubben und von einer Wanne in die andere zu tunken und auszuwringen. Und nicht jeder hat eine Wiese und viel Sonnenschein, um die Sachen anschließend zum Trocknen auszulegen. Dafür gibt es Waschmaschine, Trockner oder die Kombination daraus, den Waschtrockner. Sie arbeiten während unserer Abwesenheit brav ihre Programme ab, wenn… ja wenn nicht ein Problem dazwischenfunkt. Und was kann da nicht alles passieren, wenn man mal nicht zuschaut, oder trotzdem! Wenn Sie Glück haben, erhalten Sie an einem moderneren Gerät noch eine Fehlermeldung, die einigermaßen zutreffend die ausgefallene Komponente benennt. Aber das sollte Sie nicht in Versuchung bringen, selbst einzugreifen. Betrachten Sie es als wertvolle Hilfestellung für den Kundendienst Electrolux, den Sie nun rufen. Dank einer zutreffenden Meldung kann dann in kürzerer Zeit die Ursache gesucht werden und das kommt Ihnen auf der Rechnung durch geringere Einsatzzeit zugute. Neben rein elektronischen Fehlfunktionen im Steuerteil könnten Sie von ausgeschlagenen Lagern, nicht schaltenden Relais oder Schaltern/Tastern, durchgebranntem Motor, gerissenem Keilriemen, einem gerissenen oder löchrigem Schlauch, korrodierten Kontakten oder einer defekten Pumpe geplagt sein. Günstiger kommen Sie weg, wenn einfach nur Siebe oder Filter verstopft sind und nach Entleerung alles fließt wie es soll. Alles Aufgezählte und so manches mehr zu reparieren wird Miesen GmbH dank der Verfügbarkeit von Originalteilen keine große Mühe bereiten. Und auch wenn mehrfach angefahren werden muss um die Teile beizubringen – Sie bekommen nur einmal den Anfahrtweg berechnet.
Was könnte Ihnen in der Küche den Appetit verderben?
In der Küche kann auch viel kaputtgehen. Hier mühen sich Herd mit Backofen, Dampfgarer, Kühlschrank und der Geschirrspüler tagtäglich ab, Ihnen zur Hand zu gehen und Ihre Pflichtübungen auf ein Minimum an Zeitaufwand zu reduzieren. Gut, der Herd birgt als Spielzeug eines Hobbykochs vielleicht eine privilegierte Stellung, in der man gern seine Zeit mit der Kreation von wunderbaren Gerichten verbringt. Aber dasselbe können Sie sicher nicht übers Geschirrspülen sagen. Dass das Ihnen abgenommen wird, ist schon ein echter Segen. Und wenn doch mal etwas nicht funktioniert, haben Sie immer noch den Kundendienst Electrolux in Gestalt von Miesen GmbH im Raum Rhein-Sieg-Kreis zur Verfügung, um nicht lange mit der Hand spülen oder den tiefgefrorenen Sachen beim Auftauen im Gefrierfrach Ihres Kühlschranks zuschauen zu müssen. Am Herd kann das Kochfeld beschädigt sein, besonders wenn es aus Glas ist. Heizspiralen darunter können ausgefallen sein oder überhitzen. Im Backofen können Ventilator, Grill oder eine der Beheizungsmöglichkeiten ausgefallen sein, die Zeitschaltuhr bleibt stehen oder Sie bekommen bei Berührung des Gehäuses einen Schlag. Am Kühlschrank kann die Anlaufsteuerung des Kompressors defekt sein, der Kompressor selbst durchgebrannt sein, ein Leck könnte das Kühlmittel entweichen lassen haben, wie schon in der Herd-und Backkombination könnte ein Thermostat Fehlfunktion haben. Die Dichtung an der Tür könnte nicht mehr richtig abschließen und die ständige Eisbildung provoziert werden. Wenn das Kühlschranklicht nicht mehr ausgeht, treibt es den Stromverbrauch in die Höhe, wie eben auch die mangelnde Abdichtung des Behältnisses. Wir sehen auch in der Spülmaschine eine Quelle für Fehler im Zulauf und der Abpumpung des Wassers, wie schon bei Waschmaschinen. Schon so Kleinigkeiten wie eine nicht öffnende Reinigerklappe kann ohne Reparatur das ganze Spülergebnis ruinieren, weil Wasser und Salz alleine eben nicht säubert. Doch Miesen GmbH dürfte das Problem finden, mit oder ohne Anzeige eines Displays.
Electrolux-Hilfe ist abrufbar im Rhein-Sieg-Kreis
Die geschilderten Probleme sind natürlich nur die Spitze des Eisbergs all dessen, was Ihren Haushaltsgeräten zustoßen kann. Eine Fehlermeldung ist ein wertvolles Indiz, aber sie kann auch so allgemein gehalten sein, dass sie keine große Hilfe darstellt, oder auch mal grundweg falsch sein. Richtig ist dagegen der gesunde Menschenverstand, der durch kein elektronisches Steuerteil zu ersetzen ist. Der findet sich in der akkumulierten Erfahrung der Servicetechniker beim Kundendienst Electrolux Miesen GmbH. In einem Gebiet, das die Orte Bad Honnef, Oberkassel, Niederkassel, Bornheim, Alfter, Hennef, Siegburg, Sankt Augustin, Grafschaft, Remagen, Euskirchen, Wachtberg, Bad Godesberg, Beuel, Bonn, Meckenheim und Rheinbach beinhaltet sowie einige ungenannte Ortschaften dazwischen, oder grob gesagt den Rhein-Sieg-Kreis. In diesem Gebiet hat jeder Defekt in einem Haushaltsgroßgerät keine Aussichten lange zu nerven, wenn man nur Miesen GmbH benachrichtigt und diesen Kundendienst für die meisten namhaften Hersteller solcher Geräte einbestellt. Dabei ist eine Schadensbehebung oft günstiger als Sie das annehmen. So müssen Sie nicht in den sauren Apfel beißen und sich ein Neugerät anschaffen, sondern können den Mangel von Miesen GmbH beheben lassen und Ihre Maschine funktioniert wieder wie neu. Ist sie nicht zu retten, kann Ihnen Ihr Kundendienst ein Ersatzgerät anbieten.